Vorläufiges Wahlergebnis Ortschaftsratswahl 2019
Vorläufiges Endergebnis Ortsteil Kippenheimweiler
Stand: 27.05.19 / 19:57
Ergebnis nach Auswertung von 2 Wahlbezirken (von insgesamt 2)
Sitzverteilung
|
Wahlvorschlag |
Anzahl / Sitze |
|
Freie Wähler |
Freie Wähler Lahr |
6 |
|
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
2 |
|
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
2 |
|
Ergebnis der Wahlvorschläge:
Prozent |
|
|
|
|
55,55 |
 |
|
|
|
|
% |
55,55 |
21,12 |
23,33 |
|
| Freie Wähler |
CDU |
SPD |
|
|
| Wahlvorschlag |
Wahl 2019 Stimmen |
in % |
Freie Wähler |
Freie Wähler Lahr |
3.390 |
55,55 |
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
1.289 |
21,12 |
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
1.424 |
23,33 |
Ergebnisse der einzelnen Bewerber
Freie Wähler |
|
|
|
|
Fäßler, Tobias |
1.018 |
Gewählt |
|
Weis, Agnes |
446 |
Gewählt |
|
Dorner, Klaus |
406 |
Gewählt |
|
Siefert, Roland |
387 |
Gewählt |
|
Schlenker, Thomas |
237 |
Gewählt |
|
Bellomo, Antonio |
229 |
Gewählt |
|
Roth, Markus |
220 |
|
|
Lemke, Tanja |
215 |
|
|
Dr. Gabriel, Peter |
117 |
|
|
Sill, Bettina |
115 |
|
CDU |
|
|
|
|
Richter, Veronika |
294 |
Gewählt |
|
Woitassek, Manfred |
261 |
Gewählt |
|
Schneble, Arnold |
165 |
|
|
Jung, Hermann |
142 |
|
|
Lögler, Renate |
108 |
|
|
Tischel, Martina |
97 |
|
|
Kuhn, Martha |
80 |
|
|
Fischer, Aljonna |
72 |
|
|
Schefer, Rafael |
41 |
|
|
Klein, Jennifer |
29 |
|
SPD |
|
|
|
|
Hurst, Stephan |
529 |
Gewählt |
|
Hurst, Raphael |
212 |
Gewählt |
|
Schmieder, Ute |
177 |
|
|
Jung, Arthur |
153 |
|
|
Löffel, Klaus |
126 |
|
|
Renz, Paul |
102 |
|
|
Endres, Günter |
66 |
|
|
Schäfer, Maria |
59 |
|
Wahlstatistik
Wahlberechtigte: |
1.530 |
     davon ohne Wahlschein: |
1.412 |
Wähler: |
673 |
Wahlbeteiligung (in %): |
43,99 |
Ungültige Stimmzettel: |
19 |
Gültige Stimmzettel: |
654 |
Gültige Stimmen: |
6.103 |
Weitere Informationen
Für die Darstellung und Reihenfolge der Parteien/Bewerber sind die Gemeinden/Landratsämter verantwortlich.
Differenzen zu einer Gesamtsumme von 100 Prozent ergeben sich durch Rundungen.
Internetseite automatisch generiert durch WinWVIS Wahlverarbeitungs- und Informationssystem